Phase 2 (2021-2025)

B01 - (In)Variabilität prosodischer Cues in Perzeption, Produktion und Interaktion

  • WP1 - Eyetracking [Download]
  • WP2 - Behavioral Tasks and Cognitive Test Battery [Download]
  • WP3 - Prosody Production in Interactive Setting [Download]

B02 - Der Zusammenhang von Produktion und Verständnis. Erkenntnisse aus der Aphasie


B03 - Modellierung der Relation von Blicksteuerung, syntaktischer Verarbeitung und Hirnsignalen


B04 - Bilinguale Sprachverarbeitung als ein Prädiktor für das Erlernen einer Sprache


B05 - (Begrenzte) Variabilität in der Sprechplanung

  • Variability in speech planning [Download]

B06 - Die Vorhersage der Grenzen der Variabilität in Diskurs-Kohärenz mit Hilfe Neuronaler Modelle


C02 - Grenzen der cross-linguistischen Variabilität in der semantischen Interpretation unterspezifizierter Strukturen


C03 - Effekte von Variabilität im Input auf Wortlernen und Worterkennen bei Kleinkindern


C04 - Phonetische Indexe der Silbenstruktur: Die wichtige Rolle der Variabilität

  • WP 1.1 - Zurich German [Download]
  • WP 1.2 - Hindi [Download]
  • WP 3 - Perceptual consequences of different temporal organizations [Download]

C05 - Versteckte Variabilität in "Sharing" - Konstruktionen


C06 - Grammatische Verarbeitung und syntaktischer Wandel

  • Diachrone Untersuchung von Dependenzlängen [Download]
  • Written Production RCs [Download]
  • Acceptability Judgement Study RCs and CCs [Download]
  • DLM Experiment Relative Clauses [Download]

C07 - Die Grenzen der Variabilität im Phonotaktikerwerb aufgrund universaler Biases


C08 - Syntaktische Implikation der Stellung von Kopf und Argument


C09 - Grenzen der Variabilität bei spanischen Relativsatzkomplementierern

  • Fieldwork in Mexico City Mexico [Download]

C10 - Dialekt-Standard-Variabilität in der frühen Kindheit: Eine längsschnittliche Korpusstudie zur phonologischen Entwicklung

  • Longitudinalkorpus Eltern-Kind-Interaktion [Download]

T01 - Texttransformation in verschiedenen Medien

  • Korpus parallele Textstellen Blogposts/Podcasts [Download]

X01 - Limits of variability in complexity of valency class systems

  • Limits of variability in complexity of valency class systems [Download]

Q - Wissenschaftliches Service- und Infrastrukturprojekt

Kontakt

Universität Potsdam
Department Linguistik
Prof. Dr. Doreen Georgi
Karl-Liebknecht-Strasse 24-25
Haus 14, Raum 3.33
14476 Potsdam

(+49) 331 977-2968
doreen.georgi@uni-potsdam.de